fbpx
Immobilienfotografie

Immobilienfotografie

IMMOBILIENFOTOGRAFIE

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Immobilienfotografie

für Privatpersonen & Makler

 

Professionelle Immobilienfotografie ist einer der wichtigsten Faktoren für eine erfolgreiche Vermarktung. Bilder erzeugen Emotionen und sind der ausschlaggebende Grund, warum sich jemand für eine Besichtigung entscheidet. Fotos sind quasi die Visitenkarte einer Immobilie – sie bleiben im Kopf und sorgen dafür, dass ein Interessent schon eine Vorstellung vom Wohngefühl bekommt. Als Expertin im Bereich Immobilienfotografie finde ich für jeden Raum den perfekten Blickwinkel, die beste Perspektive, ansprechende Detailaufnahmen und aussagekräftige Bildausschnitte.

Genau wie bei der Vorbereitung auf ein Architekturshooting führe ich auch bei der Immobilienfotografie vorab ein ausführliches Gespräch mit dem Auftraggeber, um dessen Vorstellung und Wünsche genau zu verstehen. Insbesondere bei Objekten mit großen Glasfronten entwerfe ich gern ein Beleuchtungskonzept für ein Shooting bei Sonnenuntergang bzw. zur blauen Stunde. Generell ist es immer mein Ziel, die Kombination aus Funktionalität und Design einzufangen und stilvoll zu veranschaulichen.

Professionelle HDR Aufnahmen

Um Ihre Räumlichkeiten auch bei schwierigen Lichtverhältnissen professionell in Szene zu setzen und den Dynamikumfang zu erhöhen, arbeite ich auch mit manuellen HDR Aufnahmen, die alle von mir perfekt nachbearbeitet werden.

Als Fan einer minimalistischen, effizienten und natürlichen Arbeitsweise fotografiere ich möglichst ohne aufwändige Lichtaufbauten. Dies gibt zum einen die natürliche Lichtstimmung des Raumes realitätsgetreu wieder, spart Arbeitszeit vor Ort und schlägt sich zum anderen auch durch weniger Ausrüstung in Ihren Kosten als Auftraggeber nieder.

Vertrauen Sie meiner jahrelangen Erfahrung und Expertise in der Immobilienfotografie und vermarkten Sie Ihre Immobilie erfolgreich und schnell mit meinen hochwertigen Bildern.

 

Hotelfotografie

Hotelfotografie

HOTELFOTOGRAFIE

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hotel- und Architekturfotografie

 

Als Hotelbetreiber wissen Sie: im Durchschnitt schaut sich ein Gast einige Hotel (Websites) an, bevor er eine Entscheidung zur Buchung trifft.

Die Frage ist also: wie heben Sie Ihr Hotel von der Masse ab und überzeugen den potenziellen Gast davon, bei Ihnen und nicht bei Ihren Mitbewerbern zu buchen?

Markenidentität durch exklusive Hotelfotografie

Die Antwort darauf ist relativ simpel. Indem Sie eine klare Markenidentität schaffen. Zeigen Sie die Persönlichkeit Ihres Hotels, anstatt nur seine Räumlichkeiten und Angebote. Holen Sie den Gast auf der emotionalen Ebene ab, indem Sie durch die Fotos auf Ihrer Website und Ihren Social Media Kanälen die Seele Ihres Hotels sprechen lassen. Lassen Sie den Gast nicht nur sehen was ihn erwartet, sondern fühlen. Mit stimmungsvollen Detail- und Momentaufnahmen können Sie die Atmosphäre und Persönlichkeit Ihres Hotels wiedergeben und in ihren potenziellen Gästen den Wunsch wecken, am liebsten sofort einen Aufenthalt zu buchen.

In einem Zeitalter, wo fast jeder Urlaub über das Internet gebucht wird, sind professionelle Fotos für Hotels unverzichtbar. Egal, ob kleines Boutique Hotel oder großes Resort, die Bilder im Katalog, auf der Website oder in den sozialen Medien sind entscheidend für den Erfolg eines Hotels. 

Als Hotelfotografin mache ich Fotos in der passenden Qualität für den Gebrauch auf ihrer Website, den sozialen Medien oder den Druck in höchster Auflösung für Printmedien. Erzeugen Sie mit professionellen Fotos Emotionen bei Ihren potentiellen Gästen und liefern Sie einen unvergesslichen Gesamteindruck Ihres Hotels – von der Rezeption bis hin zum Wellnessbereich.

Auslastung steigern & konkurrenzfähig bleiben

Exklusive Aufnahmen in der Abenddämmerung setzen Ihr Hotel besonders in Szene und bleiben im Kopf. Das Zusammenspiel von natürlichem und künstlichem Licht während der Dämmerungsphase wird in der professionellen Nachbearbeitung gekonnt herausgearbeitet und betont.

Mit professionellen Fotos steigern Sie nicht nur Ihre Auslastung, sondern sind auch ein attraktiver Arbeitgeber für qualifiziertes Fachpersonal und bleiben konkurrenzfähig.

Ich arbeite im gesamten (Nord-) deutschen Raum, sowie auf Mykonos, Griechenland, und weltweit.

Selected projects

Kivotos Hotel, Mykonos

Pelican Bay Hotel, Mykonos

Bianco a Nero Hotel, Mykonos

Commercial

Commercial

COMMERCIAL

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Commercial Photography mit Charakter

 

Besondere Räumlichkeiten und Produkte verdienen besondere Bilder. Ich liebe es, mit der natürlichen Umgebung und Tageslicht Ihren Gebäuden, Räumen oder Produkten Charakter zu verleihen. 

Verkaufsflächen, Büroräume oder öffentliche Gebäude – ich versuche immer, weitestgehend auf zusätzliche Beleuchtung zu verzichten und nur die vorhandenen Lichtquellen zu nutzen und auch darzustellen. Dies gibt den Raum oder das Produkt so wieder, wie es ist ohne zu verfälschen.

Gerade bei Gebäuden mit großen Fensterflächen hat man hier viele tolle Möglichkeiten, das natürliche Tageslicht zu nutzen und je nach Tageszeit unterschiedliche Lichtstimmungen einzufangen und so verschiedene Emotionen zu erzeugen.

Kontaktieren Sie mich für Ihr individuelles Projekt.

Ausgewählte Projekte & Referenzen

Lunettes, Mykonos

Nikolas Taverna, Mykonos

Plangrad Architekten, Bremen

Neos Bremen

Whirlpool & Living

Häufig gestellte Fragen

Was ist Commercial Photography?

Fotografie für Commercial Spaces, also Verkaufsflächen, Geschäfte, Bürogebäude oder öffentliche Gebäude stellt den Zweck und Nutzen in Bildern dar.

Wann braucht man Commercial Photography?

Commercial Photography wird für kurz- und langfristige Werbezwecke benötigt, zum Beispiel für Kataloge, Website, Broschüren, alle Arten von Werbematerialien, Rundschreiben oder Fachartikel.

Innenarchitektur

Innenarchitektur

„Gebäude sind wie Menschen. Erst wenn sie sich öffnen, sehen wir ihr schönes Inneres.“

„Gebäude sind wie Menschen. Erst wenn sie sich öffnen, sehen wir ihr schönes Inneres.“

Interiorfotografie – die Brücke zwischen Betrachter und Objekt

Ein Innenarchitekturfotograf*, gerne auch Interiorfotograf genannt, überbrückt visuell die Distanz zwischen Betrachter und Objekt. In einem Bild stellt er sowohl das Können des Architekten dar als auch den Nutzen des Raumes. Sowohl bei der äußeren Architektur als auch innen hat der Architekt meist eine genaue Vorstellung, wie sein Projekt auf den Betrachter oder Besucher wirken soll, welche Atmosphäre es schaffen soll und was es aussagen soll.

Genau wie bei der Vorbereitung auf ein Architekturshooting führe ich auch bei Interiorfotografie vorab ein ausführliches Gespräch mit Architekt, Ingenieur, Bauträger oder Auftraggeber, um dessen Vision und Wünsche genau zu verstehen. Zusammen überlegen wir uns dann Motive, Blickwinkel und Stimmungen und haben dabei natürliche Lichtverhältnisse, vorhandene künstliche Lichtquellen, die An- oder Abwesenheit von Mitarbeitern oder Kunden und andere Besonderheiten im Hinterkopf.

Insbesondere bei Objekten mit großen Glasfronten entwerfe ich gern ein Beleuchtungskonzept für ein Shooting bei Sonnenuntergang bzw. zur blauen Stunde. Generell ist es immer mein Ziel, die Kombination aus Funktionalität und Design einzufangen und stilvoll zu veranschaulichen.

Professionelle HDR Aufnahmen

Um Ihre Räumlichkeiten auch bei schwierigen Lichtverhältnissen professionell in Szene zu setzen und den Dynamikumfang zu erhöhen, erstelle ich auch gern manuelle HDR Aufnahmen, die alle von mir perfekt nachbearbeitet werden.

Als Fan einer minimalistischen, effizienten Arbeitsweise fotografiere ich generell ohne aufwändige Lichtaufbauten. Dies gibt zum einen die natürliche Lichtstimmung des Raumes realitätsgetreu wieder, spart Arbeitszeit vor Ort und schlägt sich zum anderen auch durch weniger Ausrüstung in Ihren Kosten als Auftraggeber nieder.

Kontaktieren Sie mich für Ihr individuelles Projekt, gern auch in Kombination Exterior- und Interiorfotografie. Ich freue mich auf Sie! 

Häufig gestellte Fragen

Warum Innenarchitektur fotografieren?

Gute Fotos der Innenarchitektur eines Gebäudes überbrücken die Distanz zwischen dem Betrachter und dem Objekt. Sie vereinen Design und Funktionalität in einem Bild.

Worauf muss man bei Interiorfotografie achten?

Gute Lichtverhältnisse sind mindestens genauso wichtig wie das Verständnis der Vorstellung des Auftraggebers, was die Bilder aussagen und transportieren sollen.

Was kostet Interiorfotografie?

Bei Interiorfotografie verhält es sich ähnlich wie bei Architekturfotografie: jeder Auftrag ist verschieden und es ist unmöglich, einen Pauschalpreis festzulegen. Faktoren wie Lage der Location, Umfang des Auftrags und gewünschten Lizenzen beeinflussen maßgeblich den Preis.

Architektur

Architektur

„Architekturfotografie dokumentiert, interpretiert, bildet und verbindet.“

„Architekturfotografie dokumentiert, interpretiert, bildet und verbindet.“

Architekturfotografie in Bremen und Mykonos

Erfolgreiche Architekturfotografie ist abhängig von vielen Faktoren, zum Beispiel der Erfahrung, dem Auge und dem Equipment des Fotografen, aber auch von Lichtverhältnissen, Wetter und ganz maßgeblich der Absprache und dem Grundverständnis zwischen Auftraggeber und Fotografen.

Der Architekt steckt sein Herz, seine Arbeit, einen Teil seiner Lebenszeit und wahnsinnig viel Wissen in das Design eines Gebäudes, also sollte es auch professionell und bestmöglich präsentiert werden. Oftmals schwebt dem Architketen bereits ein bestimmtes Endergebnis vor, deswegen ist es unabdingbar, dass der Architekt und der Fotograf bereits im Vorfeld gut miteinander kommunizieren.

Architekturfotografie verbindet Menschen

Architekturfotografie ermöglicht es Menschen, virtuell ein Gebäude besuchen, das sie aus verschiedenen Gründen mit eigenen Augen vielleicht niemals in ihrem Leben sehen werden. Gute Architekturfotografie dokumentiert nicht einfach nur ein Gebäude; sie fesselt, bewegt und ist eine Kunst.

Mit hochwertigen Bildern kann der Architekt, Bauträger oder Besitzer sein Gebäude professionell präsentieren, mediale Aufmerksamkeit erregen und so aktiv Epochen mitgestalten.

Architekturfotografie informiert und dokumentiert. Sie beschreibt Bauwerke visuell und gibt sie im Kontext der heutigen Zeit wider. Viele stilistische Epochen werden nicht nur von Architekten geformt, sondern auch von Fotografen.

Den Nutzen verständlich machen

Gute Architekturfotografie ist ein komplexes Thema und entsteht nicht durch Zufall. Die gegenseitige Wertschätzung zwischen Auftraggeber und Fotograf und ein umfassendes Verständnis der Vision ist der Grundstein für ein erstklassiges Ergebnis. Daher ist eine gute Vorbereitung und Zusammenarbeit unabdingbar für die erfolgreiche Umsetzung vor Ort.‍‍

Ich möchte Ihre Intention und die besonderen Charakteristika des Gebäudes genau verstehen, um es lebendig werden zu lassen, seinen Charakter rauszustellen und seinen Nutzen leicht verständlich zu machen.

Die professionelle Nachbearbeitung und Bildkorrektur ist für mich selbstverständlich und immer Teil meines Angebots. Gerne berate ich Sie hinsichtlich der für Sie sinnvollen Lizenzen.

Kontaktieren Sie mich noch heute für ein kostenloses Kennenlerngespräch, indem wir Ihr Projekt, Ihre Vision und alle Rahmenbedingungen besprechen und herausfinden, ob wir zusammen passen.

Ich freue mich auf Sie!

Häufig gestellte Fragen

Architekturfotografie - worauf muss man achten?

Ein Architekturfotograf sollte immer die Vision des Architekten verstehen und auch umsetzen können, denn oftmals hat dieser eine genaue Vorstellung von dem, was er aussagen und vermitteln möchte. Eine gute Kommunikation zwischen Auftraggeber und Fotograf ist daher unerlässlich.

Warum Architekturfotografie?

Architekturfotografie macht es Menschen möglich, virtuell ein Bauwerk zu besuchen, das sie selbst mit eigenen Augen wahrscheinlich nie sehen werden. Architekturfotografie erkärt visuell den Nutzen eines Gebäudes, dokumentiert und interpretiert.

Was kostet Architekturfotografie?

Die Preise für Architekturfotografie sind abhängig vom Standort, Umfang des Auftrags und den gewünschten Lizenzen. Da kein Projekt gleich ist, ist es unmöglich, einen Pauschalpreis zu formulieren. Bitte kontaktieren Sie mich für Ihr individuelles Projekt.

de_DEDE