fbpx

„Gebäude sind wie Menschen. Erst wenn sie sich öffnen, sehen wir ihr schönes Inneres.“

„Gebäude sind wie Menschen. Erst wenn sie sich öffnen, sehen wir ihr schönes Inneres.“

Interiorfotografie – die Brücke zwischen Betrachter und Objekt

Ein Innenarchitekturfotograf*, gerne auch Interiorfotograf genannt, überbrückt visuell die Distanz zwischen Betrachter und Objekt. In einem Bild stellt er sowohl das Können des Architekten dar als auch den Nutzen des Raumes. Sowohl bei der äußeren Architektur als auch innen hat der Architekt meist eine genaue Vorstellung, wie sein Projekt auf den Betrachter oder Besucher wirken soll, welche Atmosphäre es schaffen soll und was es aussagen soll.

Genau wie bei der Vorbereitung auf ein Architekturshooting führe ich auch bei Interiorfotografie vorab ein ausführliches Gespräch mit Architekt, Ingenieur, Bauträger oder Auftraggeber, um dessen Vision und Wünsche genau zu verstehen. Zusammen überlegen wir uns dann Motive, Blickwinkel und Stimmungen und haben dabei natürliche Lichtverhältnisse, vorhandene künstliche Lichtquellen, die An- oder Abwesenheit von Mitarbeitern oder Kunden und andere Besonderheiten im Hinterkopf.

Insbesondere bei Objekten mit großen Glasfronten entwerfe ich gern ein Beleuchtungskonzept für ein Shooting bei Sonnenuntergang bzw. zur blauen Stunde. Generell ist es immer mein Ziel, die Kombination aus Funktionalität und Design einzufangen und stilvoll zu veranschaulichen.

Professionelle HDR Aufnahmen

Um Ihre Räumlichkeiten auch bei schwierigen Lichtverhältnissen professionell in Szene zu setzen und den Dynamikumfang zu erhöhen, erstelle ich auch gern manuelle HDR Aufnahmen, die alle von mir perfekt nachbearbeitet werden.

Als Fan einer minimalistischen, effizienten Arbeitsweise fotografiere ich generell ohne aufwändige Lichtaufbauten. Dies gibt zum einen die natürliche Lichtstimmung des Raumes realitätsgetreu wieder, spart Arbeitszeit vor Ort und schlägt sich zum anderen auch durch weniger Ausrüstung in Ihren Kosten als Auftraggeber nieder.

Kontaktieren Sie mich für Ihr individuelles Projekt, gern auch in Kombination Exterior- und Interiorfotografie. Ich freue mich auf Sie! 

Häufig gestellte Fragen

Warum Innenarchitektur fotografieren?

Gute Fotos der Innenarchitektur eines Gebäudes überbrücken die Distanz zwischen dem Betrachter und dem Objekt. Sie vereinen Design und Funktionalität in einem Bild.

Worauf muss man bei Interiorfotografie achten?

Gute Lichtverhältnisse sind mindestens genauso wichtig wie das Verständnis der Vorstellung des Auftraggebers, was die Bilder aussagen und transportieren sollen.

Was kostet Interiorfotografie?

Bei Interiorfotografie verhält es sich ähnlich wie bei Architekturfotografie: jeder Auftrag ist verschieden und es ist unmöglich, einen Pauschalpreis festzulegen. Faktoren wie Lage der Location, Umfang des Auftrags und gewünschten Lizenzen beeinflussen maßgeblich den Preis.

de_DEDE