fbpx

Objektiv für Architekturfotografie – Samyang 24mm F3.5 T/S

26. February 2023

Das Samyang 24mm F3.5 T/S – klasse Objektiv für Architekturfotografie

Nachdem ich so oft gefragt werde, welches das beste Objektiv für Architekturfotografie ist, habe ich mich entschieden, einen Bericht über mein bestes Objektiv zu schreiben. Wie immer gibt es unterschiedliche Meinungen und ich kann nur von meiner Erfahrung berichten, aber wie immer empfehle ich auch nichts weiter, von dem ich selbst nicht 100% überzeugt bin.

Das Samyang 24mm F3.5 T/S ist ein Weitwinkel-Vollformatobjektiv mit Perspektivensteuerung und Tilt/Shift Funktion. Da perspektivische Verzerrungen durch Verschieben oder Neigen des Objektivs korrigiert werden können, ist es für die Architekturfotografie besonders interessant.

Samyang 24mm F3.5 T/S Objektiv

Samyang Tilt/Shift Objektiv für Architekturfotografie

Funktionen

Die Tilt-Funktion ermöglicht das Neigen der Fokusebene, sodass ein Objekt, das sich in einem Winkel zum Objektiv befindet, scharf wiedergegeben werden kann, während auf Wunsch eine geringe Schärfentiefe beibehalten wird.

Der Shift-Mechanismus ermöglicht die Korrektur konvergierender Linien, was in der Architekturfotografie mehr als nützlich ist.

Dieses Objektiv hat, wie alle anderen Tilt-Shift-Objektive auch, keinen Auto-Fokus und kann nur manuell fokussiert werden. Auch die Blendeneinstellung ist nur manuell über einen Blendenring in 1/2 Stopps einstellbar, wodurch die Blende nicht in den EXIF-Informationen des Bildes aufgezeichnet wird. An sich kein großes Drama, außer, man möchte wissen, mit welcher Blende verschiedene Fotos zu Bewertungszwecken aufgenommen wurden.

Das untenstehende Bild habe ich mit dem Samyang aufgenommen und dabei die Shift-Funktion genutzt, um stürzende Linien und eine perspektivische Verzerrung zu vermeiden.

Caruso St. John Architects Bremen Architektur

Stürzende Linien vermeiden mit einem Objektiv für Architekturfotografie, dem Samyang 24mm F3.5 T/S

Es gibt unzählige You-Tube Videos, die genau zeigen, wie man die Tilt-/Shift Funktion benutzt, daher gehe ich hier nicht weiter darauf ein. Ich persönlich kann nichts schlechtes über das Samyang-Objektiv, das übrigens auch unter den Namen Rokinon und Bower verkauft wird, sagen. Es ist mein am häufigsten benutzes Objektiv für Architekturfotografie und ich liebe es, mit Schärfen und Tiefen der Tilt-Funktion rumzuexperimentieren.

Bei der unteren Aufnahme eines Hotelzimmers habe ich bewußt den linken und rechten Bildrand unscharf ausblenden lassen, um das Auge mittig auf den Durchgang zum Bad zu lenken.

Interior Design photography Mykonos

Generell kann man mit der Tilt-/Shift-Funktion viele tolle Effekte erzielen, nicht nur in der Architekturfotografie, sondern auch im Alltag, der Landschaftsfotografie oder auch Automobilfotografie. 

Das Samyang 24mm F3.5 T/S ist kompatibel mit dem Sony E-Mount System (kein Adapter nötig), sowie Nikon und Canon. Meiner Meinung ist es auch preislich sehr interessant, da es um die 700,- Euro durchaus erschwinglich ist.

FAZIT

Von mir gibt’s eine klare Empfehlung für das Samyang 24mm F3.5 T/S Objektiv für Architekturfotografie, aber auch für andere Einsatzbereiche. Es lassen sich viele tolle Effekte damit erzielen und die Festbrennweite von 24mm ist meiner Meinung nach ideal für Interior Design und Architektur.

Wenn Du Fragen hast oder deine eigenen Erfahrungen mit diesem schönen Objektiv teilen möchtest, lass mir gern einen Kommentar da!

0 Comments

Submit a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Angst vor Veränderung? Das muss nicht sein!

Angst vor Veränderung? Das muss nicht sein!

Keine Angst vor Veränderung Es gibt nur einen Weg, um erfolgreich und glücklich zu sein. Und zwar nicht nur im Business, sondern im Leben. Und das ist 100% du selbst zu sein. Angst vor Veränderung schränkt uns ein und hindert uns daran, zu wachsen. Veränderung ist...

Geschäftstipp #1: Sei keine Business-Bratwurst

Geschäftstipp #1: Sei keine Business-Bratwurst

Business-Tipp #1 Es mag klingen wie ein No-Brainer, aber offensichtlich ist es das nicht: sei keine Business-Bratwurst, wenn du Geschäfte machen willst. Leute machen Geschäfte mit Leuten, die sie mögen. „Wenn die Leute dich mögen, werden sie mit dir Geschäfte machen...

en_GBEN