fbpx

5 Geheimwaffen in der Architekturfotografie für bessere Fotos

27. Februar 2023

Ausrüstung für bessere Fotos: meine 5 Geheimwaffen

Egal, ob Hobbyfotograf oder Profi, jeder hat die klassischen Ausrüstungsgegenstände dabei wie Objektive und Stative, aber in diesem Post möchte ich euch meine „Geheimwaffen“ verraten, die für mich in der Architekturfotografie unverzichtbar sind.

Meine Geheimwaffen für bessere Architekturfotos

Das kleinste und wahrscheinlich auch unscheinbarste und unkonventionellste Accessoire an Ausrüstung sind meine Allzweck-Klemmen oder auch Klemmzwingen, Federklemmen oder Leimzwingen genannt. Gibt es in jedem Baumarkt oder direkt hier.

Meine Klemmen und ich – wir sind unzertrennlich! Ich weiß nicht, wie oft sie mir das Leben schon erheblich leichter gemacht haben bei diversen Shootings. Sei es, um faltige Bettlaken glatt zu ziehen, eine Verdunklung vor dem Fenster anzuklemmen oder unmotivierte Kissen in eine aufrechte Position zu bringen.

Reflektor, Licht & Co.

Wie oben schon erwähnt muss man manchmal auch eine störende Lichtquelle abdunkeln und dazu benutze ich meinen Multifunktions-Reflektor. Das Ding ist echt ein Multitalent und dazu noch leicht, platzsparend und günstig! Er punktet mit einem ovalen 60×90 Maß, einem goldenen, silbernen, weißen, schwarzen und lichtdurchässigen Reflektor und ist damit in irgendeiner Form eigentlich ständig im Einsatz. Hier findest du das Prachtstück und kannst dich selbst überzeugen.

Klein aber oho ist mein Manfrotto Lumimuse LED Licht. Dieses wirklich winzige Licht passt in jede (Hosen-)Tasche und leistet mir oft auch als Taschenlampe gute Dienste. Man kann es auch auf ein Stativ schrauben und bestimmte Objekte gezielt beleuchten – sehr praktisch sind auch die dazugehörigen Lichtfilter. Hier stimmt Preis-/Leistung, denn für kleines Geld bekommt man ein Top-Produkt. Hier findest du mein Wunderlicht.

Blitz aus der Dose

Wo wir schon beim Thema Wunderlicht sind (…licht, nicht …lich), in diese Kategorie reiht sich zweifellos der Blitz aus der Dose ein, der Godox AD100 Pro Blitz. Nicht größer als eine Cola-Dose, superleicht und in einem kompakten Case inkl. Stativverbindung geliefert hat er aus mir einen wahren Blitzlichtfreund gemacht. Ich bin wirklich begeistert von diesem kleinen Superblitz. Kabellos und kompatibel mit diversen Lichtmodifikatoren arbeitet er einwandfrei mit dem Godox X1T, X2T oder XPro Auslöser. In meinem Fall (Sony Alpha) ist es der X2T Trigger, der ebenfalls sehr leicht und kompakt ist, so dass ich unterwegs absolut keine Probleme habe. Und: es gibt den AD100 Pro in vielen stylishen Farben! Ein echtes Highlight in der oft monoton-schwarzen Ausrüstung.

Generell bin ich ein großer Fan von Godox Produkten, da sie ein hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis bieten. Direkt über ihre eigene Website bestellt habe ich bislang immer die besten Preise gefunden und auch der Kundenservice ist schnell & freundlich. Daher: top Empfehlung!

Was sind deine top Tips an Ausrüstung für bessere Fotos? Teile sie gerne in den Kommentaren!

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Angst vor Veränderung? Das muss nicht sein!

Angst vor Veränderung? Das muss nicht sein!

Keine Angst vor Veränderung Es gibt nur einen Weg, um erfolgreich und glücklich zu sein. Und zwar nicht nur im Business, sondern im Leben. Und das ist 100% du selbst zu sein. Angst vor Veränderung schränkt uns ein und hindert uns daran, zu wachsen. Veränderung ist...

Geschäftstipp #1: Sei keine Business-Bratwurst

Geschäftstipp #1: Sei keine Business-Bratwurst

Business-Tipp #1 Es mag klingen wie ein No-Brainer, aber offensichtlich ist es das nicht: sei keine Business-Bratwurst, wenn du Geschäfte machen willst. Leute machen Geschäfte mit Leuten, die sie mögen. „Wenn die Leute dich mögen, werden sie mit dir Geschäfte machen...

de_DEDE